Regelwerk

Grundregeln

→ Das Ausnutzen von Grauzonen im Regelwerk ist strengstens untersagt.
→ Dieses Regelwerk kann jederzeit vom Vorstand und/oder der Veranstaltungsleitung angepasst werden.
→ Die Teilnahme an jeglichen Events ist ausnahmslos erst ab 18 Jahren gestattet.
→ Den Anweisungen des Sicherheitspersonals (Security) sowie des medizinischen Personals (Medics) ist jederzeit Folge zu leisten.

1.0 Allgemeiner Umgang

1.1 Ein respektvoller Umgang miteinander ist verpflichtend.
1.2 Körperliche Auseinandersetzungen sind untersagt.
1.3 Beleidigungen sind untersagt.
1.4 Persönliche Musikabspielgeräte (z. B. Bluetooth-Lautsprecher) dürfen nicht so verwendet werden, dass andere Gäste gestört werden.
1.5 Rassismus ist in jeglicher Hinsicht untersagt.
1.6 Diskriminierung ist in jeglicher Hinsicht untersagt.
1.7 Absichtliches falsches Gendern ist untersagt.

2.0 Verhalten auf dem Veranstaltungsgelände

Wichtig: Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände gilt ein Glasverbot außerhalb der offiziellen Eventflächen. Bitte keine Glasflaschen mitbringen!

2.1 Dem Sicherheitspersonal, dem Vorstand und den Managern wurde das Hausrecht übertragen.
2.1.1 Einem ausgesprochenen Hausverbot oder Platzverweis ist unverzüglich Folge zu leisten.
2.2 Den Anweisungen des Personals des Veranstaltungsortes ist immer Folge zu leisten.
2.3 Für Sachbeschädigungen haftest du privat.
2.4 Hotelzimmer und andere Räumlichkeiten sind sauber und ohne mutwillige Verschmutzungen zu hinterlassen.
2.5 Du bist selbst dafür verantwortlich, dich über Fluchtwege, Sammelpunkte und Feueralarme zu informieren.
2.5.1 Flucht- und Rettungswege sind jederzeit freizuhalten.
2.6 Der Konsum von Zigaretten, E-Zigaretten/Vapes, Shishas etc. ist in Innenräumen streng untersagt.
2.7 Der Besitz und Konsum jeglicher illegaler Substanzen (z. B. HHC, Methamphetamin usw.) ist auf dem gesamten Gelände untersagt.
2.8 Der Besitz und Konsum von Cannabis ist untersagt.
2.9 Das Betreten gesperrter Bereiche ist strengstens untersagt.
2.10 Das Fliegen von Drohnen oder sonstigen unbemannten Flugobjekten ist ohne Erlaubnis untersagt.

3.0 Registrierung und Badge

3.1 Der Zutritt zum Gelände ist nur registrierten Teilnehmern gestattet.
3.2 Das Badge ist auf dem gesamten Gelände sichtbar zu tragen.
Ausnahme: private Räume wie Hotelzimmer, Sauna oder Schwimmbad.
3.3 Das Tragen von Lanyards in den Farben Rot, Schwarz oder Orange ist nur gestattet, wenn diese vom Veranstalter ausgegeben wurden.

3.4. Deine Registration kann nicht Storniert werden, jedoch bis drei Tage vor Eventbeginn auf andere übertragen werden.

4.0 In-Suit-Regeln

4.1 Echtfell- bzw. Taxidermie-Suits und -Teile sind verboten.
4.2 „Poodling“ ist grundsätzlich erlaubt, jedoch ist auf angemessene Kleidung zu achten.
4.2.1 „Poodling“ = Teilweise sichtbare Haut während des Suitens.
4.3 Plagiate von Fursuits („Temu/Wish/Aliexpress-Kopien“ bekannter Fursuiter) sind nicht gestattet.

5.0 Kleiderordnung

5.1 Sexuelles Verhalten oder das Tragen von Fetischkleidung in der Öffentlichkeit ist untersagt.
5.1.1 Untersagt:
→ Teil-/Voll-Latexkleidung
→ Teil-/Voll-Lackkleidung
→ Wetlook-Kleidung
→ Bondage-Seile

 → Harness ohne Fursuit
5.1.2 Erlaubt:
→ Halsbänder
→ Maulkörbe für Fursuits

 → Harness im Fursuit
→ Röcke
→ Socken / Kniestrümpfe
5.2 Puppy Hoods sind unerwünscht.
5.3 „Babyfur“-Kleidung und
Accessories sind unerwünscht.
5.3.1 Beispiele: Strampler, Windeln, Schnuller, Babyflaschen etc.

6.0 Mitgebrachte Gegenstände

6.1 Waffen und waffenähnliche Gegenstände sind verboten.
6.1.1 LARP- und kosmetische Waffen dürfen bei der Security/Staff angemeldet werden.
6.1.2 Diese werden entsprechend gekennzeichnet.
6.2 Die Mitnahme und Nutzung von Funkgeräten ist streng untersagt.
6.3 Messer, die ausschließlich dem Camping dienen, sind erlaubt.

7.0 Fotografie und Videoaufnahmen

7.1 Das Paw Meet behält sich alle Rechte an Bild- und Videomaterial vor, das auf dem Veranstaltungsgelände aufgenommen wird.
7.2 Teilnehmer dürfen eigenes Bild- und Videomaterial für private und/oder nichtkommerzielle Zwecke nutzen.

8.0 Medizinisches Personal (Medics)

8.1 Das medizinische Personal ist verpflichtet, medizinische Berichte zu dokumentieren.
Dazu werden Registrierungsnummer, Vorname und Geburtsdatum benötigt.
8.2 Diese Dokumentation dient der Nachverfolgung von Krankheitsverläufen und der Qualitätsverbesserung des Departments.